Die Ruderregatta Cham findet dieses Wochenende zum 47. Mal im Chamer Hirsgarten statt. Ausgetragen werden die Rennen am Samstag von 9.30 bis 20.30 Uhr und am Sonntag von 7.30 bis 18 Uhr. 1317 Starts von 47 Schweizer Klubs und sowie zwei Klubs aus Deutschland sind laut Mitteilung angemeldet. Hunderte von Juniorinnen und Junioren sowie Frauen, Männer, Elite und Master-Rudererinnen und -Ruderer werden sich in ihren Achtern, Vierern, Zweiern und Einern messen. In rund 110 Serien kämpfen sich die Athleten Schlag für Schlag ans Ziel beim Hirsgarten. Je nach Alterskategorie bestreiten sie Rennen über 1000, 1500 oder 2000 Meter.
Die Ruderregatta ist auch ein kleines Volksfest für das Publikum, das beim Zuschauen und in der Festwirtschaft willkommen ist, schreiben die Organisatoren weiter. Der Ruderclub Cham sorgt mit rund 150 helfenden Händen für die Bereitstellung und den reibungslosen Ablauf der Regatta. Peter Bisang leitet das OK seit dem Neustart 2011. Seitdem unterstützen viele regionale Firmen sowie Privatpersonen die Chamer Ruderregatta mit ihrem Beitrag oder einem Patronat. Nur dank dieser Einnahmen sei es möglich, den Anlass auch in Zukunft durchzuführen.
Wahl zum «Top Sportevent Zug»
Als eine der zehn wichtigsten Sportveranstaltungen im Kanton Zug wird die Ruderregatta Cham schweizweit wahrgenommen. Sie wird von der Sportkommission auch im Jahr 2022 mit dem Label «Top Sportevent Zug» ausgezeichnet. Damit würdigt sie die grosse ehrenamtliche Arbeit des Organisationskomitees sowie der Helferinnen und Helfer. Die Teilnehmenden, der Ruderclub Cham und das Organisationskomitee freuen sich auf ein windstilles Ruderwetter. (tn)
Interessierte Zuschauer können die Rennen auch online über: live.swissrowvideo.ch mitverfolgen und die Resultate in Echtzeit sehen.